im Sinne der nachhaltigkeit
Wir sind nachhaltig. Das bedeutet für uns als Braunschweiger Veranstaltungsstätten GmbH in unseren Aufgabenbereichen und Handlungsmöglichkeiten nachhaltig, verantwortungsvoll und umweltbewusst zu agieren, denn jedes Handeln hat Auswirkungen auf unsere Zukunft.
Die Braunschweiger Veranstaltungsstätten GmbH sind Netzwerkteilnehmer im Klimaschutznetzwerk der Stadt Braunschweig. Am 27. September 2022 hat der Rat der Stadt Braunschweig das Klimaschutzkonzept 2.0 beschlossen. Die Stadt Braunschweig leistet nicht nur entsprechend der Novellierung des Bundesklimaschutzgesetzes ihren Beitrag zum Klimaschutz, sondern will als Stadt der Wissenschaft und Forschung auch Vorreiter und Vorbild für andere Städte und Kommunen im Bereich Klimaschutz werden. Erklärtes Ziel ist es Klimaneutralität möglichst bis 2030 zu erreichen.
Dieses Klimaschutzziel hat starke Implikationen für die gesamte Stadtgesellschaft und insbesondere für die Schlüsselakteure des Netzwerkes. Auftrag des Netzwerks ist es, gemeinsam Anknüpfungspunkte, Kommunikation und Strategien zu finden. Klare Botschaft ist: Dieser Jahrhundertaufgabe stellt sich niemand allein, die Kräfte sollen gebündelt werden.
Kontakt:

Nachhaltigkeit & Green Events
Fon: +49 531 7077-0
E-Mail senden
Darüberhinaus sind wir Unterzeichner der Charta der Vielfalt und unterstützen die Vielfalt einer modernen Arbeitswelt und Gesellschaft. Welchen konkreten Beitrag wir zu einer nachhaltigen Veranstaltung leisten, erfahren Sie in unserem Nachhaltigkeitsmanagementplan 2024:

Photovoltaikanlage auf der Volkswagen Halle
Die Energiegenossenschaft Braunschweiger Land eG und die Braunschweiger Veranstaltungsstätten GmbH setzen gemeinsam ein weiteres Projekt zum Klimaschutz um. Auf dem Dach der Volkswagen Halle am Europaplatz wurde eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Die Anlage erzeugt jährlich rund 59.719 kWh Strom, Energie, die fast vollständig von der Volkswagen Halle verbraucht wird. Dieser hohe Eigenverbrauchsanteil minimiert den externen Strombezug und stärkt die lokale Energieversorgung nachhaltig.

Volkswagen Halle Braunschweig:
Ökostrom
Wir beziehen reinen Ökostrom aus einem 1/3 Mix. Mit der Nutzung energieeffizienter Veranstaltungstechnik und zeitgesteuerter Haustechnik setzen wir konsequent auf Energiesparmaßnahmen.
Barrierefreiheit
Behindertenparkplätze, barrierefreie Toiletten, Rollstuhlplätze und Aufzüge sorgen für einen barrierefreien Aufenthalt in unserem Haus.
Mobilität
Eine klimafreundliche Anreise wird durch die zentrale Lage Braunschweigs und dem ICE-Bahnhof ermöglicht. Mit dem Kombiticket können Sie kostenfrei Bus- und Bahnfahren und so den CO²-Fußabdruck senken.
Wasserschonung
Wassersparende Armaturen ermöglichen uns eine nachhaltige Ressourcenschonung. Zudem beobachten und kontrollieren wir den monatlichen Wasserverbrauch.
Vielfalt
Wir zeigen Flagge für Vielfalt und fördern ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und Miteinander.
Catering
Unser Caterer Aramark setzt mit einer eigenen Nachhaltigkeitsstrategie hohe Standards. Regionalität, Saisonalität und Reduzierung von Umweltbelastungen sind dabei die wichtigsten Grundsätze.
Abfallwirtschaft
Ein strukturiertes Abfallsystem hilft uns und Ihnen dabei, Mülltrennung und -recycling umzusetzen. Mit Mehrwegbechern verfolgen wir das Ziel, möglichst wenig Abfälle zu erzeugen und somit Rohstoffe zu schonen.
Nachhaltigkeitsberater
Wir sind Nachhaltigkeitsberater. Unser Personal wurde geschult, egal ob Technik, Buchhaltung oder Projektmanagement. Wir sind auf Nachhaltigkeit sensibilisiert und stehen mit unserer Erfahrung kompetent an Ihrer Seite.
Sonnenschutz
Die Glasfronten im Business-Foyer lassen sich mit einzeln steuerbaren Jalousien verschatten, um die Temperatur im Gebäude zu reduzieren.

Das Umweltbundesamt stellt Ihnen als Veranstalter einen sogenannten CO2-Rechner zur Verfügung. Damit können Sie überprüfen, wie viel CO2 im Rahmen Ihrer Veranstaltung entstanden ist – und können für zukünftige Veranstaltungen Maßnahmen, z. B. mithilfe unserer Sustainability Checklist entwickeln, mit denen Sie den CO2-Verbrauch senken können.